Geschäftsbedingungen

 

Wenn es zu einer Vereinbarung über eine Zusammenarbeit kommt, so  ist dies ein Vertrag über eine schriftliche Beratung, der mit der Zusendung der Patientenunterlagen für diesen Fall  abgeschlossen wird, bzw. zustande kommt. Damit verpflichten Sie sich, den daraus resultierenden Berichtsentwurf abzunehmen und entsprechend der Vereinbarung zu vergüten.

Die Kosten für die Beratung sind für Sie steuerlich absetzbar, so dass Sie nur einen Teil des Aufwandes selber tragen. Dazu kommt - abhängig vom Punktwert - die Erstattung durch die Versicherungsträger bzw. Krankenkassen.

Die Preise für eine ausführliche schriftliche Beratung können Sie durch die persönliche Kontaktaufnahme erfahren, sie liegen grundsätzlich in einem sehr günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. Nach neueren Untersuchungen geben praktizierende PsychotherapeutInnen den Aufwand für die Berichte mit 3 - 5 Stunden an. Je nach veranschlagtem Honorar (für eine Behandlungsstunde) entspricht dies bis zu 200,- € oder mehr an Honorarausfall, die entstehen können. Von daher sind die Kosten für eine Beratung als eher günstig anzusehen.

Außerdem sind individuelle Absprachen jederzeit möglich, auch eigene Teilleistungen können berücksichtigt werden.

Nach Absprache ist nicht nur eine schriftliche Beratung bei den Anträgen, sondern auch eine fallspezifische Problemberatung (Supervision) möglich.

 

  Weiter